Es ist bisher
nur eine Platte bekannt in der Kopplung K 6001/J 7004. Die Matrizennummern
sind nicht eingepresst sondern erhaben, gefolgt von 4 bzw 5 Punkten. Herbert
Fröhlich wurde bei der soeben gegründeten Firma Tri Ergon 1927 unter Vertrag
genommen und nahm dort Titel auf unter den Pseudonymen „Herbert Glad“
(anglo-amerikanische Tanzmusik) und „O.A. Evans“ (Salon-Musik). |
|
K 6001 Extase M
95 V |
M: Ganne |
Herbert Glad-Trio
(Violine, Cello, Klavier) |
|
J 7004 Berceuse M
96 IV |
M: Godard |
Cello-Solo mit Klavierbegleitung |