3301-A Die Domglocken in der Christnacht 01761 |
M: Ernst Simon |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5301 |
|
3301-B Heinzelmännchens Wachtparade 0926 |
Charakterstück) |
M: Kurt Noack |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5083, 5301, 3029 als „Künstler-Orchester Géza Komor“, 214;
2016 als „Salon-Orchester“; Elite 1050 (Kontroll-Nummer 123) als
„Salonmusik“; Colorit 3001, 3163 als „Künstler-Orchester Géza Komor“ |
|
3302-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5302 |
|
3302-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5302 |
|
3303-A unbekannt,
vermutlich identisch mit Tri-Ergon TE.5303 |
|
3303-B unbekannt,
vermutlich identisch mit Tri-Ergon TE.5303 |
|
3304-A Stille Nacht, heilige Nacht 017790 |
Weihnachtslied |
Bearbeitung: W.
v.Vultée |
Bruinier-Streich-Quartett
mit Harmonium |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5304 |
|
3304-B O du fröhliche 01915 |
Weihnachtslied |
Bearbeitung: W.
v.Vultée |
Bruinier-Streich-Quartett
mit Harmonium |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5304 |
|
3305-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5305 |
|
3305-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5305 |
|
3306-A Süsser die Glocken nie klingen 01775 |
Weihnachtslied |
Bearbeitung: W.
v.Vultée |
Bruinier-Streich-Quartett
mit Harmonium |
Auch auf Tri-Ergon TE.5306; TE.277 (Matrizen-Nummer 001775) als
Streich-Quartett mit Harmonium |
|
3306-B O Tannenbaum 01914 |
Weihnachtslied |
Bearbeitung: W.
v.Vultée |
Bruinier-Streich-Quartett
mit Harmonium |
Auch auf Tri-Ergon Tri-Ergon TE.5306; TE.2120 (Matrizen-Nummer 01914)
als Instrumental-Quartett; Colorit 3306 |
|
3307-A Lobe den Herren 01673 |
Choral |
Bearbeitung: O.
Hackenberger |
Sinfonisches
Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und
Glocken] |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5307 |
|
3307-B Grosser Gott, wir loben dich 01674 |
Choral |
Bearbeitung: O.
Hackenberger |
Sinfonisches
Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und
Glocken] |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5307 |
|
3308-A Nun danket alle Gott 01675 |
Choral |
Bearbeitung: O.
Hackenberger |
Sinfonisches
Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und
Glocken] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5308 |
|
3308-B Ein' feste Burg 01676 |
Choral |
Bearbeitung: O.
Hackenberger |
Sinfonisches
Blas-Orchester. Leitung: Obermusikmeister a.D. Adolf Becker [mit Orgel und
Glocken] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5308 |
|
3309-3346 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5309-5346 |
|
3347-A Weihnachtsliedermarsch 01873 |
Scherzpolka |
M: Wilhelm Lindemann |
Künstler-Orchester
Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin |
Auch auf Tri-Ergon TE.5347 |
|
3347-B Wachtparade am Weihnachtstage 01763 |
Marsch |
M: E. Koedel |
Künstler-Orchester
Géza Komor vom „Hotel Kaiserhof“, Berlin |
Auch auf Tri-Ergon TE.5302, 5347 |
|
3348-3394 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5348-5394 |
|
3395-A Mondnacht auf der Alster 3590 |
Walzer |
M: Oscar Fetrás |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Unbestätigt. Auch auf
Tri-Ergon TE.5395; TE.2027 als „Salon-Orchester“; Brillant Special 49
(Kontroll-Nummer 13590) als „Kapelle Géza Komor“; Colorit 5395; National 608 |
|
3395-B Gold und Silber |
Walzer |
M: Franz Lehár |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon Tri-Ergon TE.5395; TE.2009 als „Salon-Orchester“; Colorit
5395 |
|
3396-3399
unbekannt, vermutlich
identisch mit 5396-5399 |
|
3400-3407 unbekannt, vermutlich identisch mit
5400-5407 |
|
3408-A Der Steyrer Bua 01927 |
Steyrisches Volkslied |
Instrumental-Terzett
Freundorfer (Konzert-Zither, Harmonika, Klavier) |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5408 |
|
3408-B Neuschwanstein 01929 |
(Krapfer-Moser) |
Instrumental-Terzett
Freundorfer (Konzert-Zither, Harmonika, Klavier) |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5408 |
|
3409-3499 |
|
3600-3613 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5600-5613 |
|
3614-A Weihnachtslied |
Lied |
Kammersängerin
Marcella Roeseler, SopranAm Schiedmayer-Meisterharmonium: Walter Drwenski |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5614 |
|
3614-B Mariä Wiegenlied |
Wiegenlied |
Kammersängerin
Marcella Roeseler, SopranAm Schiedmayer-Meisterharmonium: Walter Drwenski |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5614 |
|
3615-A Stille Nacht, heilige Nacht 02705 |
Weihnachtslied |
Carl Jöken, Tenor –
Am Schiedmayer-Meisterharmonium: Walter Drwenski |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5615 |
|
3615-B O du fröhliche, o
du selige 02706 |
Weihnachtslied |
Carl Jöken, Tenor –
Am Schiedmayer-Meisterharmonium: Walter Drwenski |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5615 |
|
3616-3631 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5616-5631 |
|
3632-A Derriere Les
Volets |
Chanson |
Horace Gaétano, Paris - Künstlerorchester Géza Komor |
Unbestätigt,
eventuell TE. 3932 bzw. Colorit 3932 |
|
3632-B Pour Un Seul Mot
D´Amour |
Chanson |
(D. Rulli,
L. Levičvre) |
Horace Gaétano, Paris - Künstlerorchester Géza Komor |
Unbestätigt,
eventuell TE.3932. Auch auf Colorit 3932 |
|
3633-3639 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5633-5639 |
|
3640-A Ave Maria 02756m2 |
M: Johann Sebastian Bach/Bearbeitung: Charles Gounod) |
Kammersängerin
Marcella Roeseler, Sopran – Am Schiedmayer-Meisterharmonium: Walter Drwenski |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5640; Star
S.5003 |
|
3640-B Hallelujah 02757 |
M: Ferdinand Hummel |
Kammersängerin
Marcella Roeseler, Sopran – Am Schiedmayer-Meisterharmonium: Walter Drwenski |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5640 |
|
3641-3699 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5641-5699 |
|
3700-3723 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5700-5723 |
|
3724-A Fuchsweiler Ländler 02967 |
Ländler (Polka) |
Bauernkapelle Walter
Wild |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5724 |
|
3724-B Grossvater tanzt 02968 |
Mazurka |
Bauernkapelle Walter
Wild |
Auch auf Tri-Ergon TE. 5724 |
|
3725-3799 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.3725-3799 |
|
3800-3868 unbekannt |
|
3869-A Edelweiss 03035 |
Volksweise |
Instrumental-Terzett
Freundorfer (Konzert-Zither, Harmonika, Klavier) |
Vermutlich auch auch auf Tri-Ergon TE. 5869 |
|
3869-B Nur für dich 03036m1 |
Lied |
M: Kerber |
Instrumental-Terzett
Freundorfer (Konzert-Zither, Harmonika, Klavier) |
Auch
auf Tri-Ergon TE. 5869; Brillant-Special 300 (Kontroll-Nummer
13036); Phoenix 16114 als „Altkärntner Instrumental-Terzett“ |
|
3870-3882 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5870-5882 |
|
3883-A Willst du mir eine Stunde Glück
schenken 03498 |
Slow-Fox a.d. Film
„Eine Stunde Glück“ |
(Jean Gilbert /T:
Robert Gilbert |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang André Pilot |
Auch auf Tri-Ergon TE.5883; Colorit 3167 |
|
3884-3890 unbekannt, vermutlich identisch mit Tri-Ergon
TE.5884-5890 |
|
3891-A Every Now And
Then 03576 |
Foxtrot a.d. Film „Der grosse Gabbo“ |
(King Zany - Don
McNamee) |
Harry
Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf
Tri-Ergon TE.5891 |
|
3891-B I'm In Love With You [Was dein
Blick verspricht] 03560 |
Foxtrot a.d. Film
„Der grosse Gabbo“ |
(P. Titsworth - Lynn
Cowan) |
Harry
Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf
Tri-Ergon TE.5891 |
|
3892-A Zwischen Heringsdorf und
Swinemünde 03556 |
Marschlied |
M: Rolf Marbot und
Fritz German/T: Armin Robinson |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Wilhelm Gombert |
Auch auf Tri-Ergon TE.5892 |
|
3892-B Am schönsten sind die Mädchen,
wenn sie baden geh'n 03552 |
Foxtrot |
M: Anton Profes/T:
Robert Gilbert |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Wilhelm Gombert |
Auch auf Tri-Ergon TE.5892 |
|
3893-A Sagen kleine Mädels „nein“ 03550 |
Lied und English
Waltz a.d. Film „Der Korvettenkapitän“ |
M: Broislaw Kaper/T:
Fritz Rotter |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Wilhelm Gombert |
Auch auf Tri-Ergon TE.5893; TE.282(Matrizen-Nummer 003550) als
Tanz-Orchester mit Refraingesang |
|
3893-B Trink' am Vormittag! Trink am
Nachmittag! 03497 |
Lied und One-Step
a.d. Film „Der Korvettenkapitän“ |
M: Joe Brix/T: Fritz
Rotter |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang André Pilot |
Auch auf Tri-Ergon TE.5883?; 5893 |
|
3894-A Du bist mein Morgen- und mein
Nachtgebetchen 03563 |
Tango aus der
Tonfilm-Operette „Die Lindenwirtein“ |
M Michael Krausz/T:
Bruno Hardt-Warden) |
Tango-Kapelle Komor /
Tango-Kapelle Géza Komor/ Harry Jackson’s Tanz-Orchester, Refraingesang
Wilhelm Gombert |
Auch auf Tri-Ergon
TE.5894, 282 (Matrizen-Nummer 003563) als Tanz-Orchester mit Refraingesang |
|
3894-B Du blonde Lindenwirtin vom Rhein 03554 |
Foxtrot (?Tango) a.d.
Tonfilm-Operette „Die Lindenwirtin“ |
M Michael Krausz/T:
Bruno Hardt-Warden) |
Tango-Kapelle Komor /
Tango-Kapelle Géza Komor/ Harry Jackson’s Tanz-Orchester, Refraingesang
Wilhelm Gombert |
Auch auf Tri-Ergon TE.5894, 253 (Matrizen-Nummer 003554) as
?“Tanzorchester“ |
|
3895-A Es sprach der weise Marabu 03562 |
Tango |
M: Austin Egen und
Fritz German/T: Willy Rosen und Marcel Lion |
Tango-Kapelle [Géza]
Komor, Refraingesang: Wilhelm Gombert [?oder Kurt Mühlhardt] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5895, 5921, 5934 |
|
3895-B In deinen Augen, da wohnt die
Liebe 03561 |
Lied und Tango |
M: Dol Dauber/T:
Fritz Löhner-Beda |
Tango-Kapelle [Géza]
Komor, Refraingesang: Wilhelm Gombert |
Auch auf Tri-Ergon TE 5895 |
|
3896-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5896 |
|
3896-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5896 |
|
3897-A Sozialisten-Marsch 03491 |
Marsch |
M: C. Gramm |
Blas-Orchester |
Auch auf Tri-Ergon TE 5897 |
|
3897-B Reichsbanner-Marsch
„Schwarz-Rot-Gold“ 01346 |
Marsch |
M: W. Hainsberg und
G. Vogel |
Blas-Orchester |
Auch auf Tri-Ergon TE 5897 |
|
3898-A Mein kleiner Bruder träumt |
Lied a.d. Film „Das
Kabinett des Dr. Larifari“ |
M: Robert Stolz/T:
Max Hansen |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung |
Auch auf Tri-Ergon TE 5898 |
|
3898-B Ewige Liebe gibt's nur im Roman |
Lied a.d. Film „Das
Kabinett des Dr. Larifari“ |
M: Franz Wachsmann/T:
Armin Robinson |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung |
Auch auf Tri-Ergon TE 5898 |
|
3899-A Frauenherz ?03472 |
Polka-Mazurka |
M: Josef Strauss |
Künstler-Orchester
Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin |
Auch auf Tri-Ergon TE.5899; TE.2010 als „Salon-Orchester“ |
|
3899-B Der lustige Ehemann |
M: Oscar
Straus/Bearbeitung: Bernard Derksen |
Künstler-Orchester
Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin |
Auch auf Tri-Ergon TE 5899 |
|
3900-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5900 |
|
3900-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5900 |
|
3901-A Aemmitaler
Lied |
(Frey,
Bernhardsgrütter) |
Sängerpaar Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3901 |
|
3901-B Du liebe Bueb vom Aemmital |
(Schmalz, Krenger) |
Sängerpaar
Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3901 |
|
3902-A Immer lustig |
(Frey,
Bernhardsgrütter) |
Sängerpaar
Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3902 |
|
3902-B Walzer Jödeli |
(Frey,
Bernhardsgrütter) |
Sängerpaar
Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3902 |
|
3903-A Etwas Liebe muss dabei sein 03609 |
Tango aus „Ist das
nicht nett von Colette?“ |
M: Willy Rosen/T:
Kurt Schwabach |
Tango-Kapelle Géza
Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5903 |
|
3903-B Wie wär's denn mit uns beiden 03651 |
Tango aus „Ist das
nicht nett von Colette?“ |
M: Willy RosenT: Kurt
Schwabach |
Tango-Kapelle Géza
Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5903 |
|
3904-A |
|
3904-B |
|
3905-A Vo Luzern of
Weggis zue |
Sängerpaar Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3905 |
|
3905-B Rüef de Brune |
Sängerpaar Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3905 |
|
3906-A |
|
3906-B |
|
5907-A Mi Vater is en Appenzeller |
Sängerpaar
Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3907 |
|
3907-B Vo mine Berge muess I scheide |
Sängerpaar
Frey-Bernhardsgrütter |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.3907 |
|
3908-A Jung Deutschland, 1. Teil 03587 |
Marschlieder-Potpourri |
Bearbeitung: Leopold
Weninger |
Künstler-Orchester
Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5908; TE.2079 als „Salon-Orchester“ |
|
3908-B Jung Deutschland, 2. Teil 03588 |
Marschlieder-Potpourri |
Bearbeitung: Leopold
Weninger |
Künstler-Orchester
Géza Komor vom Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5908; TE.2079 als „Salon-Orchester“ |
|
3909-3920 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5909-5920 |
|
3921-A Erika, brauchst du nicht einen
Freund 03608 |
Tango |
M: Will Meisel/T:
Willy Rosen und Marcel Lion |
Orchestre-tango Géza
Komor / Tango-Kapelle Komor – Leitung Géza Komor, Refraingesang: Kurt
Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5921, TE.5934 |
|
3921-B Guten Tag, gnäd'ge Frau |
Tango |
M: Erwin Bootz/T:
Gerd Karlick |
Orchestre-tango Géza
Komor / Tango-Kapelle Komor – Leitung Géza Komor, Refraingesang: Kurt
Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5921 |
|
3922-A Küsse mich, wenn du mich lieb
hast 03610 |
Tangolied a.d. Film
„Der Andere“ |
M: Will Meisel und
Arthur Guttmann/T: Kurt Schwabach |
Tango-Kapelle Géza
Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5922; TE.265 (Matrizen-Nummer 0o3610) als „Tanz-Orchester“ |
|
3922-B Märchen, die unser Herz ersehnt 03611 |
Lied und Tango |
(L. Stein - Bert
Reisfeld) |
Tango-Kapelle Géza
Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5922 |
|
3923-A Die süsse Minna 03577 |
Slow-Fox |
M: Siegfried Klupsch/T: Willy Rosen und Marcel Lion |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5923 |
|
3923-B Ich fahr' in meiner kleinen
Limousine 03578 |
Six-Eight-Step |
M: Jim
Cowler/T: Willy Rosen |
Harry
Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5923; TE.283 (Matrizen-Nummer 003578)
als „Tanz-Orcheters mit Refraingesang“ |
|
3924-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5924 |
|
3924-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5924 |
|
3925-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5925 |
|
3925-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5925 |
|
3926-A Ich bin dein und du bist mein 03650 |
Tango a.d. Film
„Kasernenzauber“ |
M: Otto Stransky/T:
Ernst Neubach |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5926 |
|
3926-B Eine schwache Stunde |
Tango a.d. Film
„Zweimal Hochzeit“ |
M: Hans May/T: Ernst
Neubach |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5926 |
|
3927-A Leb' wohl, Matrose 03653 |
Tango a.d. Film „Der
Mongole und die Tänzerin“ |
(E. Reisch - H.
Förster-Ludwig) |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung: Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5927 |
|
3927-B Gold und Brillanten hat sie nicht 03690 |
Tango |
M+T: Willi Ostermann |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung: Géza Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5927 |
|
3928-A Du bist mein Mascottchen gewesen |
English Waltz a.d.
Film „Ein Tango für dich“ |
M: Robert Stolz/T:
Walter Reisch und Armin Robinson |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5928 |
|
3928-B Auf Wiederseh'n |
Waltz aus „Wie werde
ich reich und glücklich“ |
M: Mischa
Spoliansky/T: F. Joachimson |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE 5928 |
|
3929-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5929 |
|
3929-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5929 |
|
3930-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5930 |
|
3930-B unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5930 |
|
3931-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5931 |
|
3931-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5931 |
|
3932-A Derriere Les
Volets |
Chanson |
Horace Gaétano, Paris - Künstlerorchester Géza Komor |
Unbestätigt,
eventuell Tri Ergon TE.3632 bzw. Colorit 3632 |
|
3932-B Pour Un Seul Mot
D´Amour |
Chanson |
(D. Rulli,
L. Levičvre) |
Horace Gaétano, Paris - Künstlerorchester Géza Komor |
Unbestätigt,
eventuell Tri Ergon TE.3632 bzw. Colorit 3632 |
|
3933-A Ouvertüre, 1.
Teil 03323 |
zu der Operette „Die schöne Galathee“ |
M: Franz von Suppé |
Berliner
Konzert-Orchester, Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] |
Auch auf Tri-Ergon TE 5933 |
|
5933-B Ouvertüre, 2. Teil 03324 |
zu der Operette „Die
schöne Galathee“ |
M: Franz von Suppé |
Berliner
Konzert-Orchester, Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] |
Auch auf Tri-Ergon TE 5933 |
|
3934-A Es sprach der weise Marabu 03562 |
Tango |
M: Austin Egen und
Fritz German/T: Willy Rosen und M. Lion |
Tango-Kapelle Géza
Komor, Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5895, 5921, 5934, 5978 |
|
3935-A Mondnacht auf der Alster 3590 |
Walzer |
M: Oscar Fetrás |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Auch auf Tri-Ergon TE.5935; TE.2027 als „Salon-Orchester“; Brillant
Special 49 (Kontroll-Nummer 13590) als „Kapelle Géza Komor“; Colorit 3395?;
National 608 |
|
3935-B Gold und Silber |
Walzer |
M: Franz Lehár |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Auch auf Tri-Ergon TE.5935; TE.2009 als „Salon-Orchester“; Colorit
3395? |
|
3936-A Frühling am Mühlbach |
Idyll |
M: Carl Zimmer |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Auch auf Tri-Ergon TE.2027 als „Salon-Orchester“; TE.5936 |
|
3936-B Die Mühle im Schwarzwald 01119 |
Idyll |
M: Richard Eilenberg |
Künstler-Orchester
Géza Komor |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5936; TE.2082 als „Salon-Orchester“; Brillant Special 46
(Kontroll-Nummer 11119) als „Salon-Orchester Géza Komor“ |
|
3937-A Tango auf Tango! Das Tango-Potpourri 1930, 1.
Teil 03607 |
Bearbeitung: Walter
Borchert |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung Géza Komor |
Auch auf Tri-Ergon TE 5937 |
|
3937-B Tango auf Tango! Das Tango-Potpourri 1930, 2.
Teil 03608 |
Bearbeitung: Walter
Borchert |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung Géza Komor |
Auch auf Tri-Ergon TE 5937 |
|
3938-A Pays d'Hawaii
(*Hawaii-Drömmer) 03603m1 |
Valse
exotique |
M: F.
Boland |
Hawaiian Novelty Orchestra |
Auch auf Tri-Ergon TE 5937; Auch auf Sonora 1014* |
|
3938-B Moonlight Lane
(*Mĺnsken Över Hawaii) 03604m1 |
Waltz |
(B. Greeen, J.
Francis und J. Glogau) |
Hawaiian Novelty
Orchestra |
Auch auf Tri-Ergon TE 5937; Auch auf Sonora 1014* |
|
3939-A Song Of The
Islands 03605 |
Waltz |
M: Ch. E. King |
Hawaiian Novelty
Orchestra |
Auch auf Tri-Ergon TE 5939 |
|
3939-B Pagan Love
Song 03606 |
Waltz
a.d. Film „The Pagan” |
M: Nacio
Herb Brown |
Hawaiian Novelty Orchestra |
Auch auf Tri-Ergon TE 5939 |
|
3940-A Hurrah! Die Regimentsmusik 03493 |
Marsch |
M: Th. I. Schild |
Blas-Orchester des
Obermusimeisters a.D. Adolf Becker |
Auch auf Tri-Ergon TE 5940 |
|
3940-B Der Torgauer Marsch 03495 |
Marsch |
Blas-Orchester des
Obermusimeisters a.D. Adolf Becker |
Auch auf Tri-Ergon TE 5940 |
|
3941-A Sei gegrüsst, du mein schönes
Sorrent 03454 |
Lied) |
(Ludolf Waldmann -
Paul Heyse) |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung |
Auch auf Tri-Ergon TE 5941 |
|
3941-B Erinnerung an Sorrento 03455 |
Lied |
(Ernesto de Curtis -
E. Matray) |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung |
Auch auf Tri-Ergon TE 5941 |
|
3942-A Wer uns getraut 03348 |
Duett Barinkay-Saffi
a.d. Operette „Der Zigeunerbaron“, 2.Akt |
M: Joahnn Strauss |
Erny Jolan, Sopran -
Carl Jöken, Tenor mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE 5942; Clangor T.542/1 |
|
3942-B Wenn zwei sich lieben 03349 |
Duett Milosch-Suza
a.d. Operette „Der Rastelbinder“ |
M: Franz Lehár |
Erny Jolan, Sopran -
Carl Jöken, Tenor mit Orchesterbegleitung |
Auch auf Tri-Ergon TE 5942 |
|
3943-A Warum geht manche Nacht so
schnell vorbei? 03579 |
M+T: Engelbert Milde |
Engelbert Milde mit
Begleitorchester |
Auch auf Tri-Ergon TE 5943 |
|
3943-B Was man sich heimlich denkt 03582 |
(Krauss-Elka, Stephan
Weiss) |
Engelbert Milde mit
Begleitorchester |
Auch auf Tri-Ergon TE 5943 |
|
3944-A Schenk' keine Rosen mir mit langen
Stielen 03580
m1 |
Chanson |
M: P. José/T:
Engelbert Milde |
Engelbert Milde mit
Begleitorchester |
Auch auf Tri-Ergon TE.5944 |
|
3944-B Im Gärtchen zum Rebstock beim
Wein 03584m1 |
Chanson |
M+T: Fr. Ginzel |
Engelbert Milde mit
Begleitorchester |
Auch auf Tri-Ergon TE.5944 |
|
3945-A Eines schönen Tages wird's vorbei
sein 03581 |
Chanson |
M: Bert Silving/T:
Peter Herz |
Engelbert Milde mit
Begleitorchester |
Auch auf Tri-Ergon TE.5945 |
|
3945-B Du meines Herzens ungekrönte
Königin 03583 |
Chanson |
M: Hans May/T: Robert
Gilbertund H. Lefébre |
Engelbert Milde mit
Begleitorchester |
Auch auf Tri-Ergon TE.5945 |
|
3946-A Am Koblenzer Eck |
Marschlied |
(W. Czernik - M.
Mielke) |
Wilhelm Gombert,
Tenor mit Orchesterbegleitung |
Unbestätigt.
Auch auf Tri Ergon TE.5946 |
|
3946-B Die Sonne hat den Rhein geküsst |
Lied und Marsch |
M: Clemens
Schmalstich/T: Fritz Rotter |
Wilhelm Gombert,
Tenor mit Orchesterbegleitung |
Unbestätigt.
Auch auf Tri Ergon TE.5946 |
|
3947-A Meine Mama war aus Yokohama 03643 |
Foxtrot a.d. Operette
„Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5947, 264
(Matrizen-Nummer 003643) als „Tanz-Orchester“ |
|
3947-B Honved Banda 03645 |
Marsch a.d. Operette „Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5947 |
|
3948-A Ja, so ein Mädel, ungarisches
Mädel 03656 |
Foxtrot a.d. Operette
„Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5948 |
|
3948-B Mausi 03644 |
Lachfoxtrot a.d.
Operette „Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5948
264 (Matrizen-Nummer 003644) als „Tanz-Orchester“ |
|
3949-A Pardon, Madame 03635 |
Lied a.d. Operette „Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung unter persönlicher Mitwirkung des Komponisten |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5949 |
|
3949-B Good Night 03636 |
Lied a.d. Operette „Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Alfred Grünwald und Fritz Löhner-Beda |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung unter persönlicher Mitwirkung des Komponisten |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5949 |
|
3950-3953 Unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.5950-5953 |
|
3954-A Lieber kleiner Eintänzer 03692 |
Tango |
M: Willy Rosen /T:
Robert Gilbert |
Tango-Kapelle Géza
Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5954 |
|
3954-B Schenk' mir eine Tafel Schokolade 03695 |
Tango |
M: Friedrich
Schwarz/T: Roderich Lander und Friedrich Schwarz |
Tango-Kapelle Géza
Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5954 |
|
3955-A Kleine Mitsu 03696 |
Japanischer Tango |
M: Willy Rosen/T:
Willy Rosen und M. Lion |
Tango-Kapelle Géza
Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5955 |
|
3955-B Ich kenn' einen schüchternen,
jungen Mann 03296 |
Tango a.d. Film „Zwei
Welten” |
M: Otto Stransky/T:
Menne Freudenberg [?und Clifton] |
Tango-Kapelle Morello
[=Géza Komor], Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5954; TE.5836 |
|
3956-A Kannst du mir sagen, wie spät es
ist 03694 |
Tango a.d. Film „Der
Greifer“ |
M: Hans May /T:
Robert Gilbert |
Tango-Kapelle Géza
Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5956 |
|
3956-B In meinem Herzen ist nur Platz
für eine 03679 |
Slowfox a.d. Film
„Der Greifer“ |
M: Hans May/T: Arthur
Rebner |
Harry
Jackson’s Tanzorchester [=Géza Komor] |
Auch auf
Tri-Ergon TE.5956 |
|
3957-A Nur Du 03678 |
Slow-Fox
aus der Tonfilm-Revue „Nur Du“ |
M: Rudolf
Nelson/T: W. Wolff |
Harry
Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf
Tri-Ergon TE.5957 |
|
3957-B Zuerst das rechte Bein 03680 |
Six-Eight aus der
Tonfilm-Revue“ Nur Du“ |
M: Walter Kollo/T: W.
Wolff |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5957 |
|
3958-A Ein Burschenlied aus Heidelberg 03681 |
Marschlied a.d.
gleichnamigen Tonfilm |
M: Hans May/T: Ernst
Neubach |
Harry Jackson’s Tanz-Orchester
[=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5958 |
|
3958-B Bleibe bei mir 03693 |
Tango a.d. Film „Die
grosse Sehnsucht“ |
M: Friedrich
Holländer |
Tango-Kapelle Komor –
Leitung Géza Komor - Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5958 |
|
3959-A Was ist einem Reiter lieb und
wert? 03682 |
Foxtrot
a.d. Film „Csikosbaroness” |
(Schmidt-Boelke und R. Marbot - Fritz Grünbaum) |
Tango-Kapelle Géza
Komor - Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5959 |
|
3959-B Traumkönigin [Ich hab' im Traum
deine Lippen besessen] 03691 |
Tango a.d. Film „Csikosbaroness“ |
(Schmidt-Boelke und R. Marbot - Fritz Grünbaum) |
Tango-Kapelle Géza
Komor - Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5959 |
|
3960-A Ein Kuss im Frühling |
Lied und Foxtrot a.d.
Operette „Das Veilchen vom Montmartre“ |
M: Emmerich Kalman/T:
Alfred Grünwald und Julius Brammer |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt und Irene Alsen |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5960 |
|
3960-B Carrambolina-Carramboletta |
Onestep
a.d. Operette „Das Veilchen vom Montmartre“ |
M: Emmerich Kalman |
T: Alfred Gründwald
und Julius Brammer |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5960 |
|
3961-A Wir sind überall zu Haus |
Foxtrot a.d. Film
„Die vom Rummelplatz“ |
M: Jara Beneš /T:
Fritz Rotter |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] mit Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5961 |
|
3961-B Ich weiss, was du denkst |
Waltz a.d. Film „Die
vom Rummelplatz“ |
M: Jara Beneš/T:
Fritz Rotter |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] mi Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5961 |
|
3962-A Unter den Dächern
von Paris [Sous les toits de Paris] 03683 |
Boston aus demFilm „Unter den Dächern von Paris“ |
M: Raoul Moretti |
Harry
Jackson’s Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5962 |
|
3962-B Marsch der Grenadiere [March Of
The Grenadiers] 03677 |
Marsch a.d.
Film-Operette „Liebesparade“ |
M: Viktor
Schertzunger/T: Fritz Rotter und Armin Robinson |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5962 |
|
3963-A Du Veilchen vom Montmartre 03518 |
Lied a.d. Operette
„Das Veilchen vom Montmartre“ |
M: Emmerich Kalman/T:
Julius Brammer und Alfred Grünwald |
Karl Jöken, Tenor,
mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5963 |
|
3963-B Schöne Ninon 03519 |
Lied a.d. Operette
„Das Veilchen vom Montmartre“ |
M: Emmerich Kalman/T:
Julius Brammer und Alfred Grünwald |
Kammersänger Karl
Jöken, Tenor, mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5963 |
|
3964-A Was Blumen träumen 03536 |
Boston |
M: Siegfried
Translateur |
Handharmonika-Duett
Inglin – Hagen, Zürich |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5964 |
|
3964-B Wien wird bei Nacht erst schön 03537 |
Boston |
M:
Robert Stolz |
Handharmonika-Duett Inglin – Hagen, Zürich |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5964 |
|
3965-A Mondnacht auf der Alster |
Walzer |
M: Oskar Fetrás |
Handharmonika-Duett
Inglin – Hagen, Zürich |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5965 |
|
3965-B Wiener Blut |
Walzer |
M: Johann Strauss |
Handharmonika-Duett
Inglin – Hagen, Zürich |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5965 |
|
3966-A Veilchen aus Nizza 03540 |
Mazurka |
Handharmonika-Duett
Inglin – Hagen, Zürich |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5966 |
|
3966-B Piccador-Marsch 03538 |
(Oscheit) |
Handharmonika-Duett
Inglin – Hagen, Zürich |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5966 |
|
3967-A Ich war zu Heidelberg Student ?332 |
Lied a.d. Film
„Student sein, wenn die Veilchen blühen“ |
M: Otto Lob/ T:
Buchhorn |
Franz Baumann, Tenor,
mit Trio-Begleitung |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.1059 |
|
3967-B Student sein, wenn die Veilchen
blüh'n [Deutsche Studenten-Hymne] ?337 |
Lied a.d. Film
„Student sein, wenn die Veilchen blühen“ |
M: Otto Lob/ T:
Buchhorn |
Franz Baumann, Tenor,
mit Trio-Begleitung |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.1059 |
|
3968-A Der pfiffige Pfeifer (Er pfeift
auf alles), Teil 1 03637 |
Humoristische Szene |
M+T: Paul Bendix |
Guido Gialdini,
Kunstpfeifer (mit Paul Bendix) |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5968 |
|
3968-B Der pfiffige Pfeifer (Er pfeift
auf alles), Teil 2 03638 |
Humoristische Szene |
M+T: Paul Bendix |
Guido Gialdini, Kunstpfeifer
(mit Paul Bendix) |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5968 |
|
3969-A Reve Angélique |
M: Anton Rubinstein |
Kammer-Orchester
Komor |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5969 |
|
3969-B Celebre Serenata |
M: Tarenghi |
Kammer-Orchester
Komor |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5969 |
|
3970-3980
unbestätigt, vermutlich
identisch mit Tri-Ertgon TE.5970-5980 |
|
3981-A Meditation : Ave
Maria 03712 |
M: Johann Sebastian Bach/Bearbeitung: Charles Gounod |
Max Rostal, Violine –
Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5981 |
|
3981-B Largo 03714 |
M: Georg Friedrich
Händel/Bearbeitung: E. Kross |
Max Rostal, Violine –
Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5981 |
|
3982-A Arioso 03715 |
M: Georg Friedrich
Händel/Bearbeitung: Burmester |
Max Rostal, Violine –
Am Flügel [oder Harmonium]: Bruno Seidler-Winkler |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5982 |
|
3982-B Ave Maria 03716 |
M: Franz Schubert/Bearbeitung: Wilhelmy |
Max Rostal, Violine –
Am Flügel [oder Harmonium]: Bruno Seidler-Winkler |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5982 |
|
3983-A Andante Religioso 03711 |
M: Francis Thomé |
Max Rostal, Violine –
Am Flügel: Bruno Seidler-Winkler |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5983 |
|
3983-B Caro Mio Ben 03713 |
Aria |
M: T.
Giordani |
Max Rostal, Violine – Am Harmonium: Bruno Seidler-Winkler |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5983 |
|
3984-A Es ist ein Ros´ entsprungen 0578 |
Weihnachtslied |
Orchester mit
Kirchenglocken |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5984 |
|
3984-B O Tannenbaum 01777 |
Weihnachtslied |
Bearbeitung: W. von
Vultée |
Orchester mit
Kirchenglocken |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5984 |
|
3985-A Heut´ ist grosses Bockbierfest |
Marschlied a.d. Film
„Bockbierfest“ |
M: Anton Profes/T: Charles Amberg |
Harry Jackson´s Tanzorchester [=Géza Komor] mit
Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5984; TE.5987 |
|
3985-B Ich denk´ oft an meine Jugendzeit |
Marschlied a.d. Film
„Bockbierfest“ |
M: Anton Profes/T: Charles Amberg |
Harry Jackson´s Tanzorchester [=Géza Komor] mit
Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5985 |
|
3986-A Ich brauche ein Schwipserl, um in
Stimmung zu sein! 03718m1 |
Marschlied a.d.Film
„Leutnant warst du einst bei den Husaren“ |
(W. Krauss, P. Herz,
Armin Robinson) |
Harry Jackson´s
Tanzorchester [=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5986 |
|
3986-B Isabell 03723m1 |
Foxtrot a.d. Film
„Mach´ mir die Welt zum Paradies“ |
M: Jules Sylvain
[=Stig Hansson]/T: Walter Reisch |
Harry Jackson´s
Tanzorchester [=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5986 |
|
3987-A Erst trinken wir noch eins 03208 |
Walzer |
M: Willy Rosen/T:
KurtSchwabach |
Harry Jackson’s
Tanz-Orchester [=Géza Komor], Refraingesang Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5783; Colorit 3987 |
|
3987-B Heut´ ist grosses Bockbierfest |
Marschlied a.d. Film
„Bockbierfest“ |
M: Anton Profes/T: Charles Amberg |
Harry Jackson´s Tanzorchester [=Géza Komor] mit
Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch auf Tri-Ergon TE.5985; Colorit 3987 |
|
3988-A Ein Freund, ein guter Freund 03719 |
Six-Eight a.d.
Film-Operette „Die Drei von der Tankstelle” |
M: Werner Richard
Heymann/T: Robert Gilbert |
Harry Jackson´s
Tanzorchester [=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5988, TE.300 als "Tanz-Orchester" |
|
3988-B Liebling, mein Herz lässt dich
grüssen 03720 |
Slowfox Eight a.d.
Film-Operette „Die Drei von der Tankstelle” |
M: Werner Richard
Heymann/T: Robert Gilbert |
Harry Jackson´s
Tanzorchester [=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5988 |
|
3989-A Walzer im Schlafcoupé (Wenn zwei
so recht verliebt sind) |
Lied a.d.
gleichnamigen Film |
M: Schmidt-Gentner/T:
Karl Wilczynski |
Kammersänger Karl
Jöken, Tenor, mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5989 |
|
3989-B Mein Herz leg´ ich dir zu Füssen |
Tango Lied a.d. Film
„Walzer im Schlafcoupé“ |
M: Schmidt-Gentner/T:
Fritz Rotter |
Kammersänger Karl
Jöken, Tenor, mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5989 |
|
3990-A Potpourri,1.Teil |
a.d. Operette „Die
Csárdásfürstin“ |
M: Emmerich Kálmán |
Berliner
Konzert-Orchster – Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5990 |
|
3990-B Potpourri,2.Teil |
a.d. Operette „Die
Csárdásfürstin“ |
M: Emmerich Kálmán |
Berliner
Konzert-Orchster – Dirigent: O. A. Evans [=Herbert Fröhlich] |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5990 |
|
3991-A unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5991 |
|
3991-B unbekannt, vermutlich identisch
mit Tri-Ergon TE.5991 |
|
3992-A Para Ti Bonita |
Tango |
M: J. Deude |
Tango-Kapelle Komor – Leitung: Géza Komor |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5992 |
|
3992-B Aromas
Mendocinas |
Tango |
M: L.
Cunita |
Tango-Kapelle Komor – Leitung: Géza Komor |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5992 |
|
3993-A Serenata 03634 |
Lied |
M:M.
Moszkowski,/T: V. Marcolino |
Kammersänger Karl Jöken, Tenor mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5993 |
|
3993-B Ach, war es nicht ein Traum 03699 |
Wiegenlied a.d. Oper
„Jocelyn” |
M: Benjamin Louis
Godard/T: W. Henzen |
Kammersänger Karl
Jöken, Tenor mit Orchesterbegleitung |
Auch
auf Tri-Ergon TE.5993 |
|
3994-A Hamborger Jong |
Lied in Hamburger Mundart |
M: A. Philipp |
Hamburger Original
Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5994 |
|
3994-B Modder Bostelmann |
Lied in Hamburger
Mundart |
M:
Charly Wittong |
Hamburger
Original Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.5994 |
|
3995-A Hamburger Fährjung 03667 |
Lied in Hamburger
Mundart |
(W. Walden, W.
Rothenburg) |
Hamburger Original
Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.5995 |
|
3995-B Seemanns Freud und Leid 03668 |
Lied in Hamburger
Mundart |
M+T:
Charly Wittong |
Hamburger
Original Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.5995 |
|
3996-A Mein Hamburg, ich hab´ dich so
lieb 03669 |
Lied in Hamburger
Mundart |
M: H. Kandler |
Hamburger Original
Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.5996 |
|
3996-B Ob du in Barmbeck wohnst … 03670 |
Lied in Hamburger
Mundart |
M: Wismar Rosendahl |
Hamburger Original
Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.5996 |
|
3997-A Scheun mutt dat sin |
Lied in Hamburger
Mundart |
(E. Walden - Wismar
Rosendahl) |
Hamburger Original
Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.5997 |
|
3997-B Nee Hamborger
Biller |
Lied in Hamburger Mundart |
(E. Walden - Wismar
Rosendahl) |
Hamburger Original
Charly Wittong mit Begleitorchester |
Unbestätigt. Auch auf Tri-Ergon TE.5997 |
|
3998-A Grenadier-Marsch (Marsch der
Grenadiere) 03677 |
Marsch a.d. Film
„Liebesparade“ |
M: Viktor
Schertzinger/T: Fritz Rotter und Armin Robinson |
Harry Jackson´s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5998 |
|
3998-B Twilight Comes 03740 |
Foxtrot |
M: Gerhard Mohr/T: H.
Naumann |
Harry Jackson´s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5998 |
|
3999-A Zigeunertraum
(Song Of The Dawn) 03741 |
Slowfox a.d. Film „Der Jazzkönig” |
(JackYellen – Milton
Ager) |
Harry Jackson´s
Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5999; Colorit 3215. Die
Matrizen-Nummer 03741m1 ist auch mit einer Aufnahme des Harmonika-Virtuosen
Walter Wild belegt |
|
3999-B Eine Bank im Park (A Bench In The
Park) 03742 |
Foxtrot a.d. Film
„Der Jazzkönig” |
M: Fred Barny |
Harry
Jackson´s Tanz-Orchester [=Géza Komor] |
Auch auf Tri-Ergon TE.5999 |
|
4000-A Das Mädchen vom Bodensee,1.Teil 03855 |
Walzerlied |
M: P. Müller |
Kurt Mühlhardt,
Tenor, mit Tri-Ergon-Ensemble und Orchester |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.6000 |
|
4000-B Das Mädchen vom Bodensee,2.Teil 0385 |
Walzerlied |
M: P. Müller |
Kurt Mühlhardt,
Tenor, mit Tri-Ergon-Ensemble und Orchester |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.6000 |
|
4001-A Oh, Fräulein
Grete ! 03819 |
Tango |
M: Juan Llossas/T: Fritz Löhner-Beda |
Tango-Kapelle Morello
[=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.6001; Colorit 3224 |
|
4001-B Ich kenn ein kleines
Herrenartikelgeschäft 03820 |
Tango |
M: Friedrich
Schwarz/T: Charles Amberg |
Tango-Kapelle Morello
[=Géza Komor] mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Unbestätigt.
Auch auf Tri-Ergon TE.6001; Colorit 3224 |
|
4002-A Šejdrem Polka
(Marinko-Bud Rozumná) |
Polka |
(Spilar,
Mirovsky, Ondráček, Tyl) |
Vladimir Tomš, Tenor - Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6002 |
|
4002-B Švestková Alej |
Sousedská |
(Jarka Mottl) |
Vladimir Tomš, Tenor
- Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6002 |
|
4003-A Nezaluj Gigolette |
Tango-Blues |
(Dr. Tobis, Karel Pecke) |
Vladimir Tomš, Tenor
- Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6003 |
|
4003-B Zpivajici Fontána |
Tango-Serenade |
(R. Chlumecky, F.A.
Tichy) |
Vladimir Tomš, Tenor - Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6003 |
|
4004-A Marion |
Tango |
(J. Voldan,
J. Volkov) |
Vladimir Tomš, Tenor - Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6004 |
|
4004-B Carmencita |
Tango |
(Dr. K.
Tobis, S. Smatek) |
Vladimir Tomš, Tenor - Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6004 |
|
4005-A Margit |
Song-Waltz |
(B. Aust, Sl. Mach) |
Vladimir Tomš, Tenor
- Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6005 |
|
4005-B Pepita |
Tango |
(Ad. Wenig,
Karel Pecke) |
Vladimir Tomš, Tenor - Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6005 |
|
4006-A Dobrou Noc |
Foxtrot |
(Dr. K. Tobis, F. A.
Tichy) |
Vladimir Tomš, Tenor m. Jazz-Orchester |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6006 |
|
4006-B Dej Mi Klicek Od Loznicke |
Marche-Step |
(Kislinger,
M. Smatek) |
Vladimir Tomš, Tenor m. Jazz-Orchester |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6006 |
|
4007-A Tebe když srdéčko pobolívá 03729 |
Foxtrott |
(Kislinger –
M.Smatek) |
Vladimir Tomš, Tenor
m. Jazz-Orchester |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6007 |
|
4007-B Až budu pod drnem spát 03730 |
Lied |
(B.Aust – Sl.Mach) |
Vladimir Tomš, Tenor
m. Jazz-Orchester |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6007 |
|
4008-A Sabes |
Polka |
(Goldstein, Fr.
Tichy) |
? Vladimir Tomš |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6008 |
|
4008-B Majzl |
Polka |
(R. Jurist, Dr. K.
Tobis, Jan Volkov) |
? Vladimir Tomš |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6008 |
|
4009-A Katinka |
Polka |
(Jan
Hudec) |
? Vladimir Tomš |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6009 |
|
4009-B Je To Vul, Je To
Kun, Je To Krava … |
(Zovany, J. Jankovec) |
? Vladimir Tomš |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6009 |
|
4010-A Zimni Ruze |
(V. Sykora,
Fr. Kovarik) |
? Vladimir Tomš |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6010 |
|
4010-B Marenka |
Polka |
(Dr. K. Tobis, R.
Bendl) |
? Vladimir Tomš |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6010 |
|
4011-A Nech Toho
Flirtovani S Mladym Houslistou |
Tango |
(R. Chlumecky, Friedrich
Holländer) |
Vladimir Tomš, Tenor
- Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6011 |
|
4011-B Zda Bych Smel O
Pristi Tango Prosit |
Tango |
(J.
Fifka, Willi Rosen) |
Vladimir Tomš, Tenor - Tango-Orchestru |
Vermutlich
auch auf Tri-Ergon TE.6011 |
|
4012-4060 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.6012-6060 |
|
4061-A Wenn du mal in Hawai bist 03981 |
Tango |
M: Willy Rosen/T:
Kurt Schwabach |
Tango-Kapelle Komor.
Leitung: Géza Komor mit Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6061 |
|
4061-B Sei mir ein bisschen gut 03982 |
Tango |
M: José
Tavera |
Tango-Kapelle Komor. Leitung: Géza Komor mit
Refraingesang: Kurt Mühlhardt |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6061 |
|
4062-4078 unbekannt, vermutlöich identisch mit
Tri-Ergon TE.6062-6078 |
|
4079-A Mein Schatz, bist du aus Spanien? 03978 |
Pasodoble |
M: E. Santeugini/T:
Fritz Rotter |
Juan Llossas mit
seinem Orchester aus der „Femina“, Berlin |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6079 |
|
4079-B Argentina 03979 |
Pasodoble |
M: R. Allan/T: Kurt
Schwabach |
Juan Llossas mit
seinem Orchester aus der „Femina“, Berlin |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6079 |
|
4080-A Good night 03976 |
Walzer aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“ |
M: Paul Abraham/T:
Fritz Löhner-Beda |
Juan Llossas mit
seinem Orchester aus der „Femina“, Berlin |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6080 |
|
4080-B Happy days are here again
[Wochenend und Sonnenschein] 03980 |
Foxtrot aus dem Film
„Chasing Rainbows“ |
M: Milton Ager |
Juan Llossas mit
seinem Orchester aus der „Femina“, Berlin |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6080 |
|
4081-4084 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.6081-6084 |
|
4085-A Schön ist die Welt 04057 |
Lied a.d.
gleichnamigen Operette |
M: Franz Lehár/T: L.
Herzer und Fritz Löhner-Beda |
Kammersänger Carl
Jöken, Tenor, mit dem Orchester des Berliner Metropol-Theaters unter Leitung
des Komponisten |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6085 |
|
4085-B Liebste, glaub an mich 04058 |
Lied a.d. Operette
„Schön ist die Welt“ |
M: Franz Lehár/T: L.
Herzer und Fritz Löhner-Beda |
Kammersänger Carl
Jöken, Tenor, mit dem Orchester des Berliner Metropol-Theaters unter Leitung
des Komponisten |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6085 |
|
4086-A Rio de Janeiro 04059 |
Tango Lied a.d. Operette „Schön ist die Welt“ |
M: Franz Lehár |
Orchester des
Berliner Metropol-Theaters unter persönlicher Leitung von Franz Lehár |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6086 |
|
4086-B Vive L´Amour 04060-m1 |
Boston Lied a.d. Operette „Schön ist die Welt“ |
M: Franz Lehár |
Orchester des
Berliner Metropol-Theaters unter persönlicher Leitung von Franz Lehár |
Auch
auf Tri-Ergon TE.6086; Novaphon 4002 |
|
4097-4200 unbekannt, vermutlich identisch mit
Tri-Ergon TE.6097-6200 |
|